Paulownia ist nicht bloß ein exotischer Baum. Es ist schwierig alle Bereiche aufzuzählen, in denen verschiedene Teile davon verwendet werden. Holz, Blätter, Blüten - alle besitzen Eigenschaften, di wir ausnutzen können.
Die ganze Pflanze - mit ihrem erstaunlich schnellen Wachstum ist ein kleiner Reichtum für die Ökologen. Sie haben rausgefunden, dass Paulownia, mit ihrem sich rasch entwickelnden Wurzel-System äußerst geeignet für die Aufforstung von Flächen ist, die durch Erosion bedroht sind. Das ist seit langem eine Routinepraxis in einigen Ländern - z. B. in den USA, wo die Erosion ein ständiges Problem ist. Paulownia ist geeignet für die Wiederaufforstung von niedergebrannten Wäldern; neben den offensichtlichen Vorteilen, bietet sie durch die große Laubmenge nach dem Laubfall ein schnelles natürliches Düngen der betroffenen Gebiete.
Natürlich haben ihre außergewöhnlichen Eigenschaften sie schon längst zu einer obligatorischen Pflanzenart für Parks und Gärten gemacht - nicht nur in Asien, sondern auch in den USA und Europa. Die riesigen Blätter und die große Krone, die zwar keine langen Jahre zu wachsen brauchen, bieten einen dichten Schatten der Rastplätze; so sind die mit Paulownia bepflanzten Parks angenehme kühle Plätze unter der Hitze und dem Staub der Großstädte. Es ist nicht notwendig davon zu reden, wie groß die grüne Fläche durch die Blätter ist und wieviel Kohlendioxid sie verarbeitet. Wenn es ein Baum gibt, dessen Vertreter "die Lungen der Städte" genannt werden könnten - das ist die Paulownia.
Die Blätter selbst haben eine Größe von etwa 75 cm in Durchmesser, deswegen sind die erheblichen Mengen an Kohlendioxid, notwendig zu derem Wechsel, bzw. die großen Mengen an Sauerstoff, ausgeschieden in die Atmosphäre während der Photosynthese, kein Wunder. Das Paulownia-Laub ist wegen ihrer Zusammensetzung geeignet zur Herstellung von Futter für Pflanzenfresser - es enthält etwa 20 % Proteine, und seine Eigenschaften sind ähnlich den Eigenschaften von der Luzerne. Die Erreichbarkeit und die hohen Erträge sichern eine kostengünstige Ernährung - einer der wichtigsten Indikatoren für die Auswahl von Futter in der industriellen Viehzucht. Dies aber ist nicht das einzig schätzbare in den Blättern. Es ist festgestellt, dass sie Stoffe enthalten, die einen positiven Einfluß auf die Leber, Nieren und Galle, sowie auch eine gute Wirkung beim Atemnot haben. In China sind diese Eigenschaften schon längst bekannt; selbst die pharmazeutische Industrie dort beschäftigt sich mit der industriellen Produktion von Arzneien, basierend auf Paulownia. Die Blätter haben auch weitere Eigenschaften - ihre Verwendung in der Kosmetik in den asiatischen Ländern ist genauso alt, wie ihre medizinische Anwendung, für Europa ist es aber eine Neuigkeit; erst in den letzten Jahren werden Extrakte aus Blättern der Paulownia in Cremes und Parfüms verwendet. Das gleiche gilt auch für die Blüten - der Duft der Paulownia-Blüte wird als "Vanille, Puder und leichte Mandel" bestimmt. Es ist festgestellt, dass dies an den darin enthaltenen Heliotropin liegt - ein Stoff, der in der Parfümerie bekannt und auch in anderen Duften enthalten ist (z.B. Tahiti-Vanille). Die Analyse des Duftes von blühender Paulownia wird durch das s.g. "GC mass spec"-Verfahren durchgeführt, basierend auf Gaschromatographie und Massenspektrometrie.
Es gibt noch ein Teil der wunderbaren Paulownia, dem wir unsere Beachtung schenken sollen - die großen Blüten, die jeweils im Frühjahr ihre Äste bedecken. Außer mit ihrer Schönheit, zeichnen sie sich auch durch den sehr angenehmen Geruch ab. Übrigens schätzen die Bienen ihre Vorteile, deswegen hat der Honig aus Bienenkörben in der Nähe von Paulownia-Wäldern hervorragende Eigenschaften. Der Honig aus Paulownia ist leicht, durchsichtig, sehr hell und aromatisch; nach Farbe und Struktur kann er nur mit dem Akazienhonig verglichen werden. Genauso wie ihn ist er von höchster Qualität. Außer als Delikatesse dient er auch als Heilmittel. Seine Eigenschaften, bei der Behandlung von Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen zu wirken und zu helfen, sowie die Funktionen der Galle und Leber und die Verdauung als Ganzes zu verbessern, sind wohl bekannt. Diese Eigenschaften des Honigs aus Paulownia sind den biologisch aktiven Stoffen in den Blüten zu verdanken, so ist es ganz in Ordnung, dass auch die Blüten als Nahrung verwendet werden. Neben der chinesischen Erfahrung in dieser Hinsicht, sollen wir auch die in letzter Zeit modische Anwendung der Paulownia-Blüten als Kegel mit Cremefüllung erwähnen - es kann sich wie ein exotisches Dessert anhören, aber ist nun ein Teil des Menüs einiger europäischen Restaurants.
Sogar die Samen dieser wundervollen Pflanze haben ihre eigene Anwendung: bereits zum Anfang des 19. Jahrhunderts wurden sie für die Verpackung und den Transport von feinem Porzellan verwendet. Eigentlich ist dies der Weg, wie Paulownia in die USA eindringt.
Die Eigenschaften der Pflanze können der folgenden Vergleichstabelle entnommen werden:
Vergleich der Wachstumsgeschwindigkeit der ersten sieben Arten schnell wachsender Bäume auf dem Planet.
Die Tabelle zeigt, dass die Arten von der Gattung Paulownia (Paulownia spp.) das stärkste Wachstum haben, unvergleichbar zu den anderen Baumarten.
Art | Jährliches Wachstum | Höhe eines dreijährigen Baumes | Maximale Höhe des ausgewachsenen Baumes |
Paulownia, Kaiserlicher Baum, Kiri, (Paulownia spp.) | 3 – 5 m | 10,5 – 15,5 m | 15 – 20 m |
Hybride Weide (Salix spp. hybrid) | 1,5 – 4 m | 7,5 – 12 m | 15 – 25 m |
Schwarzpappel (Populus nigra) | 2,5 – 3,5 m | 9 – 12 m | 20 – 25 m |
Hybride Pappel, Ostpappel, Ost-Baumwollbaum (Populus deltoides) | 2,5 – 3,5 m | 9 – 12 m | r 20 – 30 m |
Texasische rote Eiche (Quercus texana, Quercus nuttalli) | 2 – 2,5 m | 7,5 – 9 m | 15 – 20 m |
Roter Eukalyptus (Eucalyptus polyanthemos) | 2 – 2,5 m | 6 – 9 m | 10 – 15 m |
Trauerweide (Salix babylonica) | 1,5 - 2,5 m | 4,5 – 9 m | 15 – 20 m |
*Die Daten stammen aus Studien in den USA
Von allen angegebenen Arten ist die Paulownia am anspruchslosesten hinsichtlich der Bodeneigenschaften. Sie lässt sich leicht an verschiedene Bodenarten anpassen, dabei ist ihre einzige spezifische Anforderung die genügende Feuchtigkeit in den ersten Jahren ihrer Entwicklung. Diese Pflanze lebt lange - 70 bis 100 Jahre, somit ist sie eher eine Ausnahme unter den anderen schnell wachsenden Arten. Bei der Wahl der Paulownia-Art muss man ihre Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen berücksichtigen. Es ist bekannt, dass Paulownia tomentosa eine Kälte bis -27° C standhält, Paulownia elongata - bis -16° C, und Paulownia fortunei ist bei Temperaturen unter 0° C nicht beständig.
Firma Velboy Ltd. liefert Anpflanzungsmaterial von Paulownia, das nicht nur ein schnelles Wachstum, sondern auch eine hohe Toleranz gegenüber den niedrigen Temperaturen in unserem Land aufweist.
Wie bereits erwähnt, zählen die Arten von Paulownia, mit einem Wachstum von 1 Kubikmeter für 7-8 Jahre, zu den am schnellsten wachsenden Bäumen auf dem Planet. In Zeiten, wenn vor der Einführung von Innovationen in die Produktion oder in die Landwirtschaft unerlässlich ist, zu denken, ob dies die Umwelt nicht schädigen wird, in einer Epoche, in der die Gesellschaft endlich anfängt, ihren technologischen Fortschritt mit dem Grad des Umweltschutzes zu messen, scheint Paulownia wieder ein kleiner Reichtum zu sein. Das schnelle Wachstum des Baumes ist äußerst geeignet für den Ertrag großer Mengen an Biomasse in kurzer Zeit. Viele Hersteller haben bereits diese Praxis in ihren Betrieben eingeführt; dicht bepflanzt, erreicht Paulownia für kurze Zeit die erforderliche Entwicklung, ohne zu viel Ackerland einzunehmen. Verwendet wird die ganze Pflanze - Stamm, Blätter, etc. Die Biomasse von Paulownia ist geeignet sowohl für Silierung (bzw. für Viehfutter), als auch für viele andere Zwecke, darunter die Verwendung als Rohstoff für alternative erneuerbare Energiequellen. Eine der vielversprechendsten Anwendungen ist der Bioethanol, abgeleitet aus Zellulose. Neben den vielen Bereichen, in denen er jetzt verwendet wird, betrachten ihn einige Wissenschaftler als Kraftstoff der Zukunft - einfach zu Herstellen und Verwenden, ohne Risiken für die Umwelt. Es gibt zwei Verfahren zur Gewinnung von Bioethanol - das erste ist mit für diese Zwecke kultivierten Mikroorganismen unter Verwendung der Zellulose als Energiequelle und Ausscheidung von Ethanol als ein Produkt ihren Stoffwechsels; das zweite basiert auf der Wirkung bestimmter Enzyme, die die Zellulose bis auf das gewünschte Produkt abbauen. Obwohl das zweite billiger und am häufigsten verwendet wird, haben beide Verfahren ihre Vorteile und Zukunft. Wie bereits erwähnt, ist die Biomasse aus Paulownia ein geeigneter Rohstoff für die Bioethanol-Produktion, aber längst nicht die einzige. Bei der Verarbeitung von Paulownia und der Gewinnung von Holz bleiben natürlich Zweige und andere Teile übrig, die man formal Abfall nennt, nicht nur werden sie nicht weggeworfen, sondern sind sie eigentlich noch eine Quelle für Zellulose zur Gewinnung von Bioethanol. So nimmt der Anbau und die Verarbeitung von Paulownia nicht nur auf natürliche Weise am Kreislauf der Stoffe in der Natur teil, sondern trägt auch zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts und zum Umweltschutz unseres Planeten bei. Von der Zellulose der Pflanze werden auch die heutzutage aktuellen Pellets gewonnen. Sie werden als Heizstoff für Heizkessel in einzelnen Häuser oder in ganzen Gebäuden, sowie auch für industrielle Zwecke verwendet, wobei ihre Verwendung immer größer wird. Die einfache und kostengünstige Produktion von Biomasse ist aufgrund folgender Eigenschaften von Paulownia möglich:
- braucht keine erneute Bepflanzung; selbst bei niedrigem Abschneiden wächst vom Stamm ein neuer Setzling, der sogar schneller wächst, da das Wurzelsystem der Pflanze schon entwickelt ist.
n- der Stamm kann jeder Zeit abgeschnitten werden - wir sind nicht an die Jahreszeiten und die Einholung der Ernte gebunden.
Praktisch geht nichts von der Pflanze Paulownia verloren; nichts belastet oder ändert die Umwelt. In diesem Sinne wäre es nicht übertrieben, ihn als „Baum der Zukunft“ zu nennen, weil unsere Erde nur dann eine Zukunft hat, wenn wir die Ressourcen angemessenen und mit der notwendigen Sorgfalt behandeln.
Eine der interessanten Eigenschaften des Paulownia-Baumes sind die wunderbaren Eigenschaften seines Holzes. Die erste davon ist seine Universalität. Obwohl schon seit Jahrhunderten verwendet, bewundern wir heute noch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten - einschließlich diejenigen, die wir bis jetzt nicht gekannt haben. Ein Anreiz neue und neuartige Anwendungen des Paulownia-Holzes zu suchen, sind seine niedrige Selbstkosten. Wenn man den Preis mit den Eigenschaften vergleicht, wird ist klar, dass wir nicht weit weg vom idealen Holz sind.
Das erste, was beim Paulownia-Holz auffällt, ist dass es bemerkenswert leicht ist. Das ist ein Grund, warum es bei der Einzelteilfertigung bevorzugt wird, wo das geringe Gewicht entscheidend ist, und zwar für den Aufbau von Flugzeugkonstruktionen, sowie auch für Teile von Schiffen. Es ist auch wertvoll als Material für Kisten, Paletten, fertige zum Transport Produkte, denn so wird das Gesamtgewicht der Ware reduziert; dies führt zu weniger Kraftstoffverbrauch, zur Möglichkeit mehr Ware zu befördern, daher entsprechend zu niedrigeren Transportkosten, was schliesslich das Ziel der Logistik ist. In letzter Zeit ist dieses Holz für den Innenausstattung bei der Automobilproduktion bevorzugt. Die Kombination von Eigenschaften macht es geegnet, und dass es leicht ist, ist nur eine davon.
Eine andere Eigenschaft ist der geringe Feuchtigkeitsgehalt und die niedrige Feuergefährlichkeit des Holzmaterials von Paulownia. Es hat einen Wassergehalt von etwa 10-12 %, nimmt kaum Wasser auf, und infolge dessen werden die daraus angefertigten Teile nicht verformt, wie wir es gewohnt sind, dass es bei den meisten auf Feuchtigkeit ausgesetzten Holzstücken passiert. Der Grund dafür ist ihre feste Faserstruktur aufgrund ihrer besonderen Zellstruktur. Gerade dies macht Paulownia bevorzugt bei der Wahl des Materials für Saunen und Möbel. Ihre Eigenschaften machen sie geeignet für fast alles: Spielzeug, Jalousien, Bodenbeläge und nicht zuletzt für Musikinstrumente. Das Material weist besondere akustische Eigenschaften auf, die den asiatischen Künstlern bekannt sind. In letzter Zeit werden daraus auch europäische Musikinstrumente gemacht, aber die Entwicklung auch in diesem Bereich steht bevor.
Oft wird als ein Nachteil des Paulownia-Holzes seine geringe Härte gezeigt. Ja, es ist wirklich ein weiches Material und in vielen Anwendungsbereichen ist dies ein großer Vorteil. Es gibt natürlich auch solche Bereiche, in denen das Material fest sein muss. In diesen Fällen wird das Furnieren mit härteren Hölzern wie Nussbaum praktiziert. Der Preisunterschied von einem ähnlichen Erzeugnis, verglichen mit dem gleichen, angefertigt ganz aus Nussbaum, ist ziemlich ernst. Das Gewicht beider ist auch unterschiedlich, und nicht zuletzt sollen wir noch erwähnen, dass die Feuerschutzbehörden in den meisten Ländern in Entsetzen geraten würden, wenn sie ein Haus voll mit Nussbaumholz sehen, während das Paulownia-Holz (wegen seinem geringen Gehalt an Harzen), wird ziemlich schwierig brennen. Eigentlich setzen zur Zeit viele Hersteller Paulownia bei der Anfertigung dieser Möbelteile, die nicht sichtbar sind; somit erreichen sie Leichtigkeit, Festigkeit, einen geringeren Preis und Widerstand gegen Verformung. Wir sollten unbedingt erwähnen, dass das Paulownia-Holz von Holzwürmern nicht beschädigt wird. Diese Tatsache wird am höchsten in diesen Ländern geschätzt, wo das Wohnen in Holzhäusern eine Praxis ist - wenn Sie denken, dies ist doch eine Kleinigkeit, erinnern sie sich daran, wie unsere Großmütter sich wegen beschädigten Möbel beschwert haben; einige von uns haben selbst ihre alten Kleiderschränke und Schränke gesehen, weggefressen von diesem Parasiten. Der Grund dafür ist, dass im Gegensatz zu den schnell wachsenden Arten von der Gattung Quercus, bei denen die Tannine sich in den Blättern sammeln, häuft Paulownia die Tannine im Holz auf, was sie beständig gegen die Invasion von Holzwürmern und Thermiten macht.
Oft wird Paulownia mit dem Balsabaum verglichen. Es kann nicht geleugnet werden, dass der Balsabaum über bestimmte Eigenschaften verfügt, immerhin - betrachtet in Details, übertrifft ihn Paulownia in einigen Merkmalen. Vor allem, im Gegensatz zum Balsa, ziehen Lack und Epoxidharze kaum ein; sogar Wasser, wie bereits erwähnt. Das ist der Grund, warum es für die Herstellung nicht nur von Bänken für Saunen bevorzugt wird, sondern auch von verschiedenen Arten von Rennbooten - in Kombination mit der Leichtigkeit und dem niedrigen Preis. Die Anwendung in den Sports ist nicht darauf beschränkt - daraus werden auch noch Surfbretter, Snow-Boards und Ski gemacht.
In der Ausstattung und Einrichtung des Hauses gibt es kaum ein Platz, wo das Paulownia-Holz nicht wünschenswert ist - außer für Jalousien, Verkleidungen und Möbel, wird daraus nach dem Furnieren ein wunderbares Parkett hergestellt. Speziell für die Liebhaber der angewandten Künste möchten wir betonen, dass die Paulownia ein Material ist, das die Schnitzer gerne verarbeiten, gerade wegen seiner Weichheit; in Kombination mit fast unmöglicher Entflammbarkeit und Mangel an Verformungen, ist es ideal für die schwierigste Holzschnitzerei. Nicht zuletzt in der Liste mit den Eigenschaften dieses Holzes ist seine Glätte und das Fehlen von Knorren. Eine interessante Eigenschaft ist die Fähigkeit der Balken aus Paulownia, Schrauben an ihren Enden zu halten, ohne sich zu spalten; das kann man auf dem Bild erblicken:
Die vorstehenden Fakten beweisen eindeutig, dass Paulownia nicht bloß noch eine Baumart ist - sie ist eine Möglichkeit, Geschäft zu machen. Nicht zufällig nennt man sie "Baum - Ölquelle"; sie bringt Ihnen tatsächlich Geld. Energiewirtschaft, Viehwirtschaft, Kunst oder Wissenschaft - egal in welchem Bereich Ihre geschäftlichen Interessen sind, es wird Raum auch für Paulownia sein - der Baum der Zukunft. Mit ihm wird diese Zukunft wärmer und sicherer sein. Es gibt immer Zeit, ihre Möglichkeiten auszunutzen, immerhin ist die beste Zeit jetzt!